Datenschutz nach DSGVO
Wir, die Zahnarztpraxis Zahnzentrum Siegburg-Mitte, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Zahnarztpraxis Zahnzentrum Siegburg-Mitte
Adresse: Wilhelmstr. 55-63, 53721, Siegburg
Telefon: 02241 265380
E-Mail: info@zahnzentrum-siegburg-mitte.de
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen der Terminbuchung und Patientenregistrierung erheben wir folgende personenbezogene Daten:
-
Vorname
-
Nachname
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
-
Geburtsdatum
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Terminbuchung und -verwaltung
-
Registrierung als Patient in unserer Praxis
-
Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder Terminänderungen
4. Weitergabe an Dritte
Zur technischen Umsetzung der Terminbuchung und Patientenverwaltung geben wir Ihre Daten an folgende Dienstleister weiter:
-
Dr. Flex: Terminbuchungssoftware
-
Wie.com: IT-Dienstleister für die Praxissoftware
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Dienstleister sind gemäß Art. 28 DSGVO als Auftragsverarbeiter verpflichtet, Ihre Daten sorgfältig zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Terminvereinbarung).
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der effizienten Organisation und Verwaltung unserer Praxis.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
​
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Dienstleister sind verpflichtet, vergleichbare Maßnahmen umzusetzen.
​
10. Aktualität dieser Datenschutzbelehrung
Diese Datenschutzbelehrung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Belehrung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen.